Soll ich meinen Bullterrier kastrieren oder kastrieren?

Sollten Sie Ihren Bullterrier kastrieren oder kastrieren? Dies ist eine hÀufig gestellte Frage, die viele Haustierbesitzer stellen.

Als verantwortlicher Bullterrier-Besitzer haben Sie das Recht zu entscheiden, ob Sie Ihren Hund sterilisieren lassen oder nicht.

Ein sehr wichtiger Faktor fĂŒr das Temperament des Bullterriers ist, ob es fixiert wurde oder nicht. Wenn Bullterrier nicht kastriert oder kastriert werden, können ihre Instinkte verstĂ€rkt werden. Intakte Hunde erfordern eine zusĂ€tzliche Überwachung, um Fluchtversuche und ungeplante Schwangerschaften zu verhindern.

Kastrieren oder Kastrieren von Bullterriern

Hormone spielen eine große Rolle bei den körperlichen und verhaltensbezogenen Merkmalen eines Bullterriers und sind fĂŒr jedes Geschlecht unterschiedlich. Viele der biologischen Unterschiede zwischen Bullterrier-Jungen und -MĂ€dchen hĂ€ngen mit ihren Fortpflanzungshormonen zusammen.

Nicht kastrierte weibliche Bullterrier

Bullterrier-HĂŒndinnen, die nicht kastriert wurden, können schwieriger zu behandelnde Probleme haben. Sie nicht zu reparieren bedeutet, dass sie einen regelmĂ€ĂŸigen Hitzezyklus durchlĂ€uft. Dies kann zu Verhaltensproblemen und körperlichen Abweichungen fĂŒhren. Nachfolgend sind einige der Dinge aufgefĂŒhrt, die nicht kastrierte Bullterrier-MĂ€dchen durchmachen mĂŒssen.

  • Eine Bullterrier-HĂŒndin hat normalerweise wĂ€hrend ihrer LĂ€ufigkeit einen blutigen Ausfluss, der mĂ€nnliche Hunde anzieht. Der Ausfluss ist normalerweise unordentlich und die Menge variiert je nach Frau.
  • Bullterrierweibchen werden wĂ€hrend der LĂ€ufigkeit wahrscheinlich Schmerzen und KrĂ€mpfe verspĂŒren.
  • Bullterrierweibchen können wĂ€hrend der LĂ€ufigkeit Stimmungsschwankungen und ein Ă€ngstliches Verhalten zeigen. Sie können Ă€ngstliches Verhalten, geringe BerĂŒhrungstoleranz und RĂŒckzug zeigen.
  • WĂ€hrend einer LĂ€ufigkeit verlieren weibliche Bullterrier mehr als gewöhnlich.

Nicht kastrierte mÀnnliche Bullterrier

Nicht kastrierte mÀnnliche Bullterrier haben ihre eigenen Persönlichkeitsmerkmale. Hier sind einige der hÀufigsten Merkmale:

  • Sobald ein intakter mĂ€nnlicher Bullterrier die Geschlechtsreife erreicht hat, wird er das BedĂŒrfnis verspĂŒren, sein Revier zu markieren. Er wird dies tun, indem er eine kleine Menge auf verschiedene GegenstĂ€nde uriniert.
  • MĂ€nnliche Bullterrier haben den Drang zu buckeln oder beginnen, ihr Bein zum Urinieren zu heben.
  • Ein nicht kastrierter mĂ€nnlicher Bullterrier sucht nach Wegen zur Paarung und kann sogar eine lĂ€ufige HĂŒndin in 3 Meilen Entfernung riechen. Davon abgesehen können Sie möglicherweise nicht erkennen, warum Ihr Bullterrier plötzlich Ă€ngstlich wird oder abhauen möchte.
  • Die erhöhten Hormone können zu VerhaltensĂ€nderungen wie Aggression fĂŒhren.

GrĂŒnde, warum Sie Ihren Bullterrier kastrieren oder kastrieren sollten 

Die Kastration oder Kastration wird Ihrem Bullterrier medizinisch und verhaltensmĂ€ĂŸig zugute kommen. Ob Sie es zum Wohle der Allgemeinheit oder zum Wohle Ihres Bullterriers tun, die Kastration Ihres Haustieres hat viele Vorteile.

  • Erhöht die Chancen Ihres Bullterriers auf ein lĂ€ngeres, gesĂŒnderes Leben: 

Die Kastration Ihres mĂ€nnlichen Bullterriers eliminiert sein Hodenkrebsrisiko. Die Kastration Ihrer BullterrierhĂŒndin senkt ihr Risiko fĂŒr Brustkrebs, der bei vielen Hunden tödlich ist.

  • Begrenzt die Überbevölkerung:

Millionen von Tieren landen jedes Jahr in Tierheimen. Kastration und Kastration begrenzen die Überpopulation von Hunden. Dies wird dazu beitragen, die Zahl der Tiere zu verringern, die einen Unterschlupf benötigen.

Keine Familie möchte mit einer ungewollten Schwangerschaft fertig werden. Das Kastrieren verhindert, dass Ihr Bullterrier ungewollte Welpen zur Welt bringt.

  • Ein besseres Haustier fĂŒr die Familie: 

UnverĂ€nderte Bullterrier zeigen oft mehr Temperamentprobleme als diejenigen, die kastriert oder kastriert wurden. Kastrierte und kastrierte Bullterrier beißen seltener. Außerdem ist es weniger wahrscheinlich, dass kastrierte und kastrierte Bullterrier umherstreifen, sich fortpflanzen und kĂ€mpfen.

Die Kastration Ihres weiblichen Bullterriers verhindert das Jaulen, Weinen und unberechenbares Verhalten.Die Kastration Ihres mÀnnlichen Bullterriers reduziert unangemessene Verhaltensweisen, wie z. B. das Herumstreifen, um einen Partner zu finden, das Markieren in Ihrem Haus und das KÀmpfen mit anderen mÀnnlichen Bullterrierjungen. Kastrierte Bullterrierjungen zeigen selten Verhaltensweisen wie Buckeln, Markieren oder Heben der Beine.

  • Spritzen fĂŒhrt zu einem saubereren Zuhause: 

Die Kastration Ihres weiblichen Bullterriers verhindert Hitzezyklen und blutigen Vaginalausfluss. Sie haben keine Teppichflecken mehr in Ihrem Zuhause.

Wenn es akzeptabel ist, nicht zu sterilisieren oder zu neutralisieren

Wenn Sie immer noch verwirrt sind, Ihren Bullterrier zu kastrieren oder zu kastrieren, ist es nicht Ihre Schuld. Sie sollten eine fundiertere Entscheidung darĂŒber treffen, was das Beste fĂŒr Ihren geliebten Bullterrier ist. Das musst du mit dem Tierarzt besprechen. Hier sind einige Situationen, in denen Sie Ihr Tier intakt halten mĂŒssen.

  • Sie und Ihr Tierarzt haben beschlossen, die Kastration und Kastration aus medizinischen GrĂŒnden zu verschieben.
  • Ihr Bullterrier hat einen Gesundheitszustand, der eine Operation zu einem zu hohen Risiko macht.
  • Ihr Bullterrier erfĂŒllt den idealen Rassestandard, hat gĂŒltige Zuchtaufzeichnungen und ist Teil eines professionellen Zuchtprogramms.

Wann sollten Sie Ihren Bullterrier kastrieren oder kastrieren lassen?

Sie sollten Ihren mÀnnlichen Bullterrier kastrieren lassen, nachdem er das PubertÀtsalter erreicht hat. Wenn Sie Ihren mÀnnlichen Bullterrier nicht kastrieren, bevor er acht Monate alt ist, wird er wahrscheinlich damit beginnen, sein Revier zu markieren.

FĂŒr weibliche Bullterrier gibt es keine eindeutige Antwort darauf, wann Sie sie kastrieren lassen sollten. Viele TierĂ€rzte und Hundeexperten empfehlen, vor der ersten LĂ€ufigkeit zu kastrieren. Denken Sie daran, dass weibliche Bullterrier zwischen den Saisons und nicht wĂ€hrend dieser kastriert werden sollten.

Die Kastration und Kastration Ihres Bullterriers stellt auch sicher, dass sich Ihr Haustier jederzeit von seiner besten Seite zeigt.

Weibliche Bullterrier können sich ab einem Alter von vier Monaten fortpflanzen, und mĂ€nnliche Bullterrier ab einem Alter von sechs Monaten. TierĂ€rzte schlagen normalerweise vor, dass Sie Ihren Bullterrier im Alter zwischen vier und neun Monaten kastrieren oder kastrieren lassen sollten. Wir wĂŒrden empfehlen, Ihren Tierarzt fĂŒr eine individuelle Sichtweise zu konsultieren.

Abschließende Gedanken

Die Entscheidung, Ihren Bullterrier-Welpen zu kastrieren und zu kastrieren, ist eine persönliche Entscheidung. Wenn Ihr Haustier kastriert oder kastriert wird, verbessert sich sein Leben erheblich. Die Kastration weiblicher Bullterrier reduziert das Auftreten von Tumoren und GebÀrmutterinfektionen. Die Kastration eines mÀnnlichen Bullterriers beugt Hodenkrebs und Prostataproblemen vor.

Außerdem verliert Ihr Bullterrier, wenn er repariert ist, den Drang, zur Paarung ins Freie zu fliehen. Kastration und Kastration helfen auch, die Anzahl unerwĂŒnschter Welpen zu reduzieren.

.
ZurĂŒck zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden mĂŒssen.