So fĂŒttern Sie Ihren Bullterrier

Wer kann einem entzĂŒckenden und verspielten Bullterrier mit leuchtenden Augen und einem gesunden Fell widerstehen? Nun, als liebevoller Hundeelternteil mĂŒssen Sie sich Gedanken darĂŒber machen, welche ErnĂ€hrung zur allgemeinen Gesundheit Ihres Hundes beitrĂ€gt.

Ihrem Bullterrier eine gesunde und ausgewogene ErnĂ€hrung zu geben, ist eine naheliegende Wahl, wenn es um sein Wohlbefinden geht. Gesundes Futter ist ein entscheidender Faktor fĂŒr die Gesundheit Ihres Hundes.

Wie viel Futter braucht Ihr Bullterrier?

Nun, es kommt darauf an! Es ist nicht immer einfach zu bestimmen, wie viel Futter Ihr Bullterrier benötigt. Die Menge an Futter, die Sie ihnen fĂŒttern sollten, hĂ€ngt weitgehend von Alter, Stoffwechsel und AktivitĂ€tsgrad ab.

Hier sind einige Empfehlungen fĂŒr die ErnĂ€hrungsbedĂŒrfnisse von Welpen, erwachsenen Hunden und Ă€lteren Bullterriern:

  • Bullterrier-Welpen im Alter von 8–16 Wochen

In diesem Alter werden viele Bullterrier-Welpen entwöhnt und kommen in ihr neues Zuhause. Die tĂ€gliche ErnĂ€hrung eines Bullterrier-Welpen sollte sicherstellen, dass alle NĂ€hrstoffe vorhanden sind, die Ihr pelziges Kind fĂŒr Wachstum und Entwicklung benötigt. Welpen haben kein starkes Immunsystem, um mit einer hohen Bakterienbelastung fertig zu werden, also versuchen Sie, sie mit organischen Zutaten zu fĂŒttern.

  • Bullterrier-Welpen ab 16 Wochen

Sie brauchen eine ausgewogene ErnĂ€hrung, um sich zu gesunden und aktiven erwachsenen Bullterriern zu entwickeln und heranzuwachsen. Wenn Ihr Bullterrier-Welpe Ă€lter wird, können Sie die Anzahl der FĂŒtterungen schrittweise reduzieren. Reduzieren Sie nach 16 Wochen die FĂŒtterung von vier- auf dreimal tĂ€glich. Wenn Ihr Welpe das Alter von 6 bis 12 Monaten erreicht, beginnen Sie damit, ihn zweimal tĂ€glich zu fĂŒttern.

  • Erwachsener Bullterrier 

Wenn ein Bullterrier 90 % seines erwarteten Erwachsenengewichts erreicht, gilt er als ausgewachsener Hund. Sie mĂŒssen sicherstellen, dass Ihr Bullterrier die richtige Mischung aus Eiweiß, Fetten, Mineralien und Vitaminen erhĂ€lt. Sie können Fleisch, Obst, GemĂŒse oder ein wenig Milchprodukte fĂŒr Abwechslung hinzufĂŒgen. WĂ€hlen Sie frische, hochwertige, rohe und fleischige Knochen.

  • Senior Bullterrier 

FĂŒr Ă€ltere Bullterrier Ă€ndern und entwickeln sich die ErnĂ€hrungsanforderungen normalerweise. Ältere Bullterrier sind anfĂ€llig fĂŒr viele Gesundheitsprobleme, darunter Fettleibigkeit, Arthritis, kognitive Probleme und Appetitlosigkeit. Diese Gesundheitsprobleme können durch die tĂ€gliche ErnĂ€hrung, die Sie fĂŒttern, beeinflusst oder verbessert werden. Gesunde Senioren benötigen mehr Protein, um die Muskelmasse zu erhalten. Viele Ă€ltere Hunde benötigen möglicherweise mehr Ballaststoffe, Proteine ​​oder andere NĂ€hrstoffe, um sicherzustellen, dass ihr Körper versorgt ist.

Alter des Bullterrier-Welpen

Anzahl der Mahlzeiten pro Tag 

0–8 Wochen 

3-4 Mahlzeiten

2-3 Monate

3-4 Mahlzeiten

4–6 Monate 

3-4 Mahlzeiten

6–9 Monate 

2–3 Mahlzeiten 

9-12 Monate

2 Mahlzeiten

 

Denken Sie daran, dass dies allgemeine Richtlinien sind. Möglicherweise mĂŒssen Sie die Mengen an die individuellen BedĂŒrfnisse Ihres Bullterrier-Welpen anpassen.

Stellen Sie einfach sicher, dass Sie Ihren Bullterrier nicht ĂŒber- oder unterfĂŒttern. Wenn Sie sich unsicher sind, bitten Sie Ihren Tierarzt, die ErnĂ€hrung Ihres Hundes zu beurteilen.

ErnĂ€hrungstipps fĂŒr Bullterrier

Hier sind einige Punkte, die Sie kennen sollten:

  • Die ErnĂ€hrung Ihres Bullterriers sollte gesund und ausgewogen sein und alle NĂ€hrstoffe enthalten.
  • Wenn Ihr Bullterrier kommerzielles Hundefutter erhĂ€lt, muss es sicher, erschwinglich und aus hochwertigen Zutaten hergestellt sein.
  • Bullterrier-Welpen befinden sich in der Wachstumsphase und sollten genĂŒgend Proteine ​​erhalten, um ihren wachsenden Bedarf zu decken.
  • Von einer ÜberfĂŒtterung Ihres Bullterriers wird abgeraten, da dies zu Gewichtszunahme, Fettleibigkeit, Gelenkproblemen und anderen Gesundheitsproblemen fĂŒhrt 
  • Geben Sie angemessene MahlzeitengrĂ¶ĂŸen basierend auf dem Alter, Gewicht und AktivitĂ€tsniveau Ihres Hundes an. Dies hilft Ihrem Bullterrier, sein Idealgewicht zu halten und aktiv zu bleiben.
  • Stellen Sie immer sicher, dass Ihr Bullterrier gut hydriert ist. Sauberes und frisches Wasser sollte Ihrem Haustier jederzeit zur VerfĂŒgung stehen.
  • Achten Sie darauf, die Wasser- und FutternĂ€pfe Ihres Hundes sehr oft zu waschen.
  • Beginnen Sie bei der EinfĂŒhrung eines neuen Hundefutters immer mit der empfohlenen Menge und ĂŒberwachen Sie das Gewicht Ihres Bullterriers und nehmen Sie entsprechende Anpassungen vor.

FĂŒtterungstipps fĂŒr Bullterrier-Welpen

Es gibt keine Zauberformel und jeder Hund ist ein bisschen anders. Hier sind ein paar Tipps fĂŒr die FĂŒtterung Ihres Bullterrier-Welpen:

  • FĂŒttern Sie Ihren Bullterrier-Welpen bis zu einem Alter von 12 Wochen 3-4 mal tĂ€glich.
  • Es ist ideal, mit einer Proteinquelle zu beginnen.
  • Sie mĂŒssen Kalzium und Phosphor in der Rohkost Ihres Bullterrier-Welpen ausgleichen.
  • Übertreiben Sie es nicht mit Innereien. Eine ĂŒbermĂ€ĂŸige Menge an Organfleisch kann bei Bullterrier-Welpen zu weichen StĂŒhlen fĂŒhren. Schonen Sie die Leber!
  • Muskelfleisch sollte etwa 35 % bis 50 % der ErnĂ€hrung ausmachen.
  • Bullterrier-Welpen sollten bis zum Alter von 12 Wochen kein Futter mit mehr als 10 % Knochenanteil erhalten.
  • Versuchen Sie, Ihre Bullterrier-Welpen mit Bio-Zutaten zu fĂŒttern.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Welpe jederzeit genĂŒgend frisches Wasser zur VerfĂŒgung hat.

Wie Sie Ihren Bullterrier mit einer neuen DiÀt beginnen lassen

Jetzt sind Sie gut darĂŒber informiert, wie Sie Ihren Bullterrier fĂŒttern. Hier sind einige Schritte, um Ihren Hund von einem Futter auf ein anderes umzustellen:

  • Langsamer Übergang: Der vollstĂ€ndige Übergang kann oft 7 bis 10 Tage dauern. Der SchlĂŒssel ist, mit der ErnĂ€hrungsumstellung langsam vorzugehen. Bullterrier-Welpen haben ein gesĂŒnderes Verdauungssystem und können im Allgemeinen innerhalb weniger Tage umstellen. Die Ă€lteren Bullterrier brauchen lĂ€nger, um auf die neue ErnĂ€hrung umzustellen.
  • WĂ€hlen Sie qualitativ hochwertiges Futter: Stellen Sie sicher, dass das Futter, das Sie fĂŒttern, von guter QualitĂ€t ist. Beginnen Sie mit einem GeflĂŒgelprotein wie Huhn, Truthahn oder Ente.
  • Beobachten Sie Ihren Bullterrier: Wenn Sie zu Beginn des Prozesses weichen Stuhlgang oder Appetitlosigkeit bemerken, reduzieren Sie die Futtermenge und erhöhen Sie sie langsamer. Ersetzen Sie weiterhin ein wenig von der ursprĂŒnglichen ErnĂ€hrung durch die neue ErnĂ€hrung.

Abschluss

Denken Sie daran, dass jeder Bullterrier unterschiedliche BedĂŒrfnisse hat. Sie sollten sowohl die GrĂ¶ĂŸe, das Alter als auch die AktivitĂ€t Ihres Bullterriers berĂŒcksichtigen, wenn Sie entscheiden, wie Sie ihn fĂŒttern. Was am wichtigsten ist, ist, dass das, was Sie Ihrem Bullterrier fĂŒttern, gesund sein und seine natĂŒrlichen ErnĂ€hrungsmuster nachahmen muss.

Ihr Bullterrier verdient nur das Beste! Sie können Geld sparen und ihre Gesundheit verbessern, indem Sie ihnen eine ausgewogene ErnÀhrung geben.

Jetzt sind Sie gut darĂŒber informiert, wie Sie Ihren Bullterrier fĂŒttern, also ist es an der Zeit, anzufangen!

.
ZurĂŒck zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden mĂŒssen.