Bullterrier sind aufgrund der Form ihres Gehörgangs anfällig für Ohrenentzündungen. Eine Ohrenentzündung ist eine irritierende und schmerzhafte Wucherung von Bakterien oder Hefepilzen im Ohr.
Die gute Nachricht ist, dass Sie in vielen Fällen mit ein wenig Anstrengung Ihrerseits verhindern können, dass Ihr Bullterrier eine Ohrenentzündung entwickelt. Ohne angemessene Pflege führen Ohrinfektionen oft zu einer chronischen, schmerzhaften und oft irreversiblen Erkrankung des äußeren Gehörgangs.
Warum ist es wichtig, die Ohren Ihres Hundes zu reinigen?
Der innere Teil des Ohrs Ihres Bullterriers sollte rosa, sauber und gesund sein.
- Es beugt Ohrproblemen vor, die durch Ansammlung von Schmutz, Ablagerungen oder Fremdkörpern verursacht werden können.
- Regelmäßige Ohrenreinigung hilft Infektionen zu vermeiden.
- Die Struktur des Gehörgangs des Bullterriers erschwert das Ausstoßen von eingeschlossenem Schmutz, Ablagerungen oder Fremdkörpern ohne die Hilfe eines Hundeohrreinigers.
Symptome von Ohrenproblemen bei Bullterriern
Bullterrier mit Ohrenproblemen können die folgenden Symptome aufweisen:
- Juckreiz
- Jammern
- Übermäßiges Kratzen
- Neigen oder Schütteln des Kopfes
- Unangenehmer Geruch
- Übermäßige Wachsbildung
- Rötung und Schwellung
- Entlassung
Gelegentlich können bei Bullterriern Gleichgewichtsprobleme auftreten. Wenn Ihr Bullterrier eines dieser Symptome zeigt, konsultieren Sie vor der Reinigung Ihren Tierarzt. Ihr Hund hat möglicherweise eine chronische Ohrenentzündung.
Ursachen von Ohrinfektionen bei Bullterriern
Faktoren, die aufgrund von Ohrinfektionen zu Juckreiz führen können, sind:
- Feuchtigkeit: Bakterien können sich leicht in feuchten Umgebungen vermehren und zu einer Ohrenentzündung führen. Hunde mit Schlappohren sind anfälliger für das Wachstum von Bakterien.
- Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Hunde sind anfällig für eine Vielzahl von Allergien. Sie können allergisch gegen Pollen, Schimmelpilze, bestimmte Lebensmittel und Hundeshampoos sein, was zu Juckreiz und Ohrinfektionen führen kann.
- Schilddrüsenerkrankung: Dies ist ein häufiges hormonelles Ungleichgewicht bei Hunden, das durch eine Störung der Schilddrüse verursacht wird.
- Parasiten: Manchmal können Parasiten wie Milben in den Gehörgang Ihrer Eckzähne eindringen und Juckreiz verursachen. Dies ist jedoch bei Bullterriern relativ ungewöhnlich.
Ohrenprobleme können ein Hinweis auf ein inneres Problem im Körper von Bullterriern sein.
Mittel gegen Ohrinfektionen
Bullterrier-Ohreninfektionen erfordern eine tierärztliche Behandlung und Medikamente, um einen gesunden Gehörgang wiederherzustellen. Glücklicherweise gibt es einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um die Symptome zu lindern und die Schwere von Ohrinfektionen bei Ihrem Bullterrier zu minimieren.
Die meisten unkomplizierten Ohrinfektionen bei Bullterriern verschwinden innerhalb von 1–2 Wochen, sobald eine geeignete Behandlung begonnen hat. Bei schweren Infektionen oder solchen aufgrund von Grunderkrankungen kann es jedoch länger dauern, bis sie abgeheilt sind.
Ihr Tierarzt muss möglicherweise die Ohrtrümmer testen oder Scans des Ohrs Ihres Bullterriers durchführen, um die geeignete Behandlung auszuwählen. Die Therapie wird wahrscheinlich aus mehreren Elementen bestehen, die topische, orale oder chirurgische Therapien umfassen können. Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Tierarztes genau zu befolgen. Schließen Sie das Medikament immer vollständig ab, auch wenn es Ihrem Haustier besser zu gehen scheint.
Ohrpflegetipps
Die Ohren Ihres Bullterriers sauber zu halten, ist ein wichtiger Teil ihrer Pflege und Pflege. Ein gesundes und sauberes Hundeohr sieht rosa, geruchlos und nicht schmutzig oder entzündet aus. Sie können die folgenden Schritte unternehmen, um die Gesundheit der Ohren Ihres Bullterriers zu erhalten:
- Wenn Sie Ihren Bullterrier pflegen, schauen Sie ihm in die Ohren.Achten Sie auf Allergien, Hautausschläge oder Anzeichen einer Infektion wie Rötung, Empfindlichkeit oder Entzündung der Haut
- Überprüfen und reinigen Sie die Ohren Ihres Bullterriers einmal pro Woche mit einem sanften Reinigungsmittel, um Schmutz, Ablagerungen und Feuchtigkeit zu entfernen.
- Die Ohren Ihres Bullterriers sollten gut riechen, ohne übermäßig viel Wachs.
- Trocknen Sie die Ohren Ihres Bullterriers nach dem Schwimmen oder Baden gründlich ab.
- Vermeiden Sie die Verwendung von Papierhandtüchern zur Ohrenreinigung, da diese Fasern zurücklassen und Juckreiz verursachen können.
- Wenn Ihr Bullterrier an einer chronischen Pilzinfektion leidet, ernähren Sie ihn getreidefrei. Getreide enthält natürlichen Zucker, der zum Überwuchern von Hefen beiträgt.
- Füttern Sie Ihren Bullterrier mit einer natürlichen Ernährung, um sein Immunsystem zu stärken und ihm eine vollständige Ernährung zu bieten.
- Vermeiden Sie es, Ihrem Hund verarbeitetes Hundefutter zu füttern, da es giftige chemische Konservierungsstoffe enthält und sich negativ auf den Körper des Bullterriers auswirkt.
- Versuchen Sie nicht, die Ohren Ihres Hundes übermäßig zu reinigen. Es kann den Gehörgang Ihres Bullterriers reizen und zu einer Infektion führen. Eine gewisse Menge an natürlichem Wachs ist vorteilhaft für ihren Gehörschutz.
- Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie vermuten, dass Ihr Bullterrier ein Hörproblem oder eine Ohrenentzündung hat.
Wie reinige ich die Ohren meines Bullterriers?
So können Sie die Ohren Ihres Bullterriers reinigen:
- Hunde sind normalerweise nicht so begeistert von der Ohrenreinigungsleistung. Sie müssen Ihrem Fellkumpel beibringen, ruhig zu bleiben, indem Sie Zuneigung zeigen und lobende Worte sagen. Machen Sie keine große Sache aus der Ohrenreinigung Ihres Bullterriers.
- Nehmen Sie ein Hundeputztuch und wischen Sie den oberen Teil der Ohren Ihres Hundes ab.
- Öffnen Sie vorsichtig den Gehörgang Ihres Bullterriers und massieren Sie die Innenseite des Ohrs mit dem Wattebausch. Verwenden Sie einen Wattebausch, der mit einer guten Reinigungslösung für Hundeohren getränkt ist.
- Schauen Sie mit einer Taschenlampe in die Ohren Ihres Bullterriers. Untersuchen Sie sorgfältig, ob Schmutz oder Ablagerungen vorhanden sind.
- Verwenden Sie ein Handtuch, um das Ohr Ihres Bullterriers vorsichtig abzutrocknen.
- Vermeiden Sie Wattestäbchen und alles mit einer spitzen Spitze. Dies kann zu einem Trauma der inneren Strukturen des Ohrs selbst führen.
Machen Sie die Ohrenreinigung zu einer positiven Erfahrung für Ihren Bullterrier. Leckereien und Lob sind nach der Ohrreinigung immer willkommen!
Abschließende Gedanken
Die Ohrenreinigung ist ein wichtiger Bestandteil der Pflegeroutine Ihres Bullterriers. Die Ohren Ihres Hundes sollten nicht übermäßig viel Wachs haben und gut riechen.
Eine Ohrenentzündung ist ein häufiges und oft wiederkehrendes Problem bei vielen Hunden. Sie können die Ohren Ihres Bullterriers durch regelmäßige Überprüfung der Reinigung gesund halten. Wenn Ihr Bullterrier Symptome eines Ohrenproblems zeigt, suchen Sie eine Behandlung auf, um sicherzustellen, dass das Problem nicht schwerwiegend wird.
.