Brauchen Bullterrier Pflege?

Im Allgemeinen brauchen Bullterrier nicht viel Pflege. Natürlich muss man sich um sie kümmern, aber im Vergleich zu manch anderen Hunderassen sind Bullterrier pflegeleicht. Juhu!

Wie oft hat sich Ihr Bullterrier im Schlamm gerollt? Einmal? Zweimal? So oft, dass Sie aufgehört haben zu zählen? Glauben Sie mir, Sie sind damit nicht allein. Das machen alle Bullterrier. Kommen wir also zu der Frage, wie oft kann ich meinen Bullterrier baden? Das hängt von Hund zu Hund ab. Es wird empfohlen, Ihren Bullterrier alle 8 bis 12 Wochen, also alle 2 bis 3 Monate, zu baden und immer ein mildes Hundeshampoo zu verwenden. Verwenden Sie keine menschlichen Shampoos zum Baden von Hunden, insbesondere wenn Ihr Hund empfindliche Haut hat, da dies aufgrund unterschiedlicher pH-Werte zu Juckreiz und Reizungen führen und auch das Haar austrocknen kann.

Aber mein Bullterrier wird viel öfter schmutzig. Was nun?

In diesem Fall (glauben Sie mir noch einmal, Sie sind damit nicht allein) ist Wasser Ihr bester Freund. Die beste Wassertemperatur zum Baden eines Bullterriers ist lauwarm, etwa 37 °C (98,6°F). Bei kleineren oder älteren Hunden können Sie die Wassertemperatur reduzieren, da sie etwas empfindlicher sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie nicht zu kaltes Wasser verwenden, da die Hunde es unangenehm finden könnten.

Am besten bereiten Sie Ihren Bullterrier auf das Baden vor, indem Sie ihn zuerst in der Wanne bürsten, um Schmutz zu entfernen, Knoten im Fell zu entwirren und bereits ausgefallene Haare zu entfernen. Das einfachste Hilfsmittel dafür ist eine Handschuhbürste, mit der Sie Ihren Hund einfach gleichzeitig streicheln und bürsten. Das Bürsten hilft auch, die Durchblutung zu verbessern und Öle von der Haut auf das Fell zu verteilen. Eine andere Sache, die das Baden viel einfacher machen kann, ist eine Shampoo-Abgabebürste. Geben Sie einfach das Shampoo und etwas Wasser in die Bürste und massieren Sie den Hund mit kreisenden Bewegungen, um einen reichhaltigen Schaum zu erzeugen. Achten Sie darauf, dass der Schaum nicht in die Augen oder Ohren des Hundes gelangt, sie hassen ihn genauso wie wir. :)

Nachdem Sie Ihren Hund mit einem sauberen Handtuch oder einem Fön auf niedrigster Stufe getrocknet haben, ist es ein guter Zeitpunkt, seine Ohren zu überprüfen. Die Ohren sollten nicht häufig und unnötig gereinigt werden, um keine Entzündungen oder Reizungen zu verursachen. Wenn Sie sehen, dass eine Reinigung erforderlich ist, müssen Sie dies langsam und vorsichtig tun, um das Trommelfell nicht zu verletzen. Der einfachste und sicherste Weg ist, Watte zu verwenden und das Ohr vorsichtig mit einer hochwertigen Ohrenlösung von Ohrenschmalz zu reinigen. Reinigen Sie nicht zu tief, nur den äußeren Teil, wo sich das Wachs ansammelt. Wenn die Ohren einen unangenehmen Geruch haben, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen, um eine mögliche Entzündung oder Infektion auszuschließen.

Jeder liebt einen Spa-Tag, richtig?

Da Sie Ihren Bullterrier baden, können Sie sich auch um seine Krallen kümmern. Apropos, Sie können sich für zwei Optionen entscheiden: Schleifen oder Trimmen, je nachdem, was Sie oder Ihr Hund bevorzugen. Wenn Sie sich entscheiden, die Nägel zu kürzen, achten Sie darauf, nicht zu viel zu schneiden und den Nerv zu beschädigen und Ihren Hund zu verletzen. Wir empfehlen Ihnen, in eine hochwertige Krallenschere mit eingebauter Lampe zu investieren, die das Kürzen der Krallen Ihres Hundes viel einfacher macht. Wenn Sie die Nägel lieber schleifen möchten, kann es einige Zeit dauern, bis sich Ihr Bullterrier daran gewöhnt hat. Nagelschleifer sind großartig, weil die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers oder einer Verletzung geringer ist, aber es dauert länger, bis die Arbeit erledigt ist. Jeder Hund ist anders, daher gibt es keinen bestimmten Zeitrahmen für das Kürzen der Krallen, obwohl es Anzeichen dafür gibt, dass es an der Zeit ist, Ihrem Bullterrier eine Pediküre zu geben. Eines davon ist dieses niedliche Geräusch, wenn Ihr Hund springt und Sie die Nägel auf dem Boden klicken hören. Ein weiteres deutliches Zeichen dafür, dass die Nägel gekürzt werden müssen, ist, wenn Sie sehen, dass sie sich zu biegen beginnen.

Eine weitere wirklich wichtige Sache ist, sicherzustellen, dass die Zähne Ihres Hundes sauber und frei von Zahnstein sind. Eine Möglichkeit, die Bildung von Zahnstein auf den Zähnen eines Hundes zu verhindern, besteht darin, dem Hund feste Nahrung zu geben.Obwohl dies sehr effektiv ist, ist es notwendig, die Zähne des Hundes von Zeit zu Zeit mit einer speziell für Hunde entwickelten Bürste zu putzen. Es gibt verschiedene Arten von Bürsten auf dem Markt. Am einfachsten zu verwenden sind Silikonbürsten, die Sie einfach auf Ihren Finger stecken. Sie sind nicht teuer und machen ihren Job ganz gut. Sie sind auch wirklich leicht zu reinigen, also könnten sie die perfekte Wahl für Sie sein. Wenn Sie die einfachen Silikonbürsten nicht mögen, können Sie die Plastikzahnbürste mit feinen Borsten wie diese verwenden. Es ist die gleiche Methode, aber ein bisschen anders. Wenn Sie lieber die klassische Zahnbürste verwenden (Sie wissen schon, die, die Sie in der Hand halten können), wird Ihnen vielleicht die dreiseitige Hundezahnbürste gefallen. Dreiseitige Zahnbürsten sind großartig, weil sie einfach zu verwenden sind und die Zähne von allen Seiten reinigen, daher ist sie unsere beste Empfehlung für alle.

In Ordnung, wir haben den Hund gekämmt und gebadet, die Krallen gepflegt, die Zähne geputzt. Was bleibt uns noch? Pfotenpflege! Wir dürfen diese weichen kleinen Kissen nicht vergessen. Es ist sehr wichtig, dass Sie die Binden Ihres Hundes pflegen, damit sie nicht reißen. Wir empfehlen Ihnen, sich Pfotenbalsam für Hunde zu besorgen und ihn regelmäßig zu verwenden. Einfacher geht es nicht. Einfach leicht auf die Pads auftragen und mit einer Massage einmassieren. Ihr Hund wird sich bestimmt darüber freuen! Unser Pfotenbalsam ist 100 % natürlich und riecht fantastisch, Sie und Ihr pelziger kleiner Freund werden es lieben!

Haben Sie weitere Tipps und Tricks für die Pflege und Pflege von Bullterriern? Fühlen Sie sich frei, unten Ihre Erfahrung zu kommentieren.

.
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.