TrÀumen Bullterrier wie Menschen?

Sie fragen sich vielleicht, wovon Bullterrier trÀumen. TrÀumen sie wie wir?

Nun, wissenschaftliche Beweise deuten darauf hin, dass Hunde TrÀume haben. TatsÀchlich glauben Wissenschaftler, dass sie Àhnlich wie wir trÀumen. Das bedeutet, dass sie Momente ihres Tages wiederholen, wÀhrend sie tief und fest schlafen.

Was ist REM-Schlaf fĂŒr Hunde?

Wie alle Hunde durchlaufen Bullterrier mehrere Schlafzyklen. Dazu gehören REM (schnelle Augenbewegung) und SWS (Kurzwellenschlaf). WĂ€hrend des SWS-Schlafs sind die Gehirnwellen langsam und wellenförmig, aber der Muskeltonus ist immer noch aktiv, sodass ihr Körper nicht vollstĂ€ndig entspannt ist. WĂ€hrend des REM-Schlafs sind die Gehirnwellen schneller und unregelmĂ€ĂŸiger und die Muskeln entspannter, aber der Geist ist aktiver.

Bullterrier verbringen im Allgemeinen nur etwa 10 % ihres Schlafzyklus im erholsamen REM-Schlaf. Der REM-Schlaf beginnt normalerweise 20 Minuten nach einem Nickerchen und dauert 2-3 Minuten.

WĂ€hrend der REM-Phase erhöhter geistiger AktivitĂ€t kann Ihr Bullterrier winseln, schnell atmen und seine Beine bewegen. Die Periode des REM-Schlafs ist fĂŒr die lebhaftesten TrĂ€ume verantwortlich. WĂ€hrend des REM-Schlafs trĂ€umt Ihr Bullterrier am stĂ€rksten. In diesem Fall können Sie sehen, wie Ihr Bullterrier zuckt, sich bewegt oder sogar GerĂ€usche von sich gibt.

Wie alle Hunde benötigen Bullterrier jeden Tag etwas Ruhe im Liegen. Ohne REM-Schlaf kann ein Bullterrier leiden und an Schlafmangel leiden.

Tier-Eltern-Tipp: Wenn Sie feststellen, dass sich das Schlafmuster Ihres Bullterriers in kurzer Zeit drastisch verÀndert hat, suchen Sie bitte Ihren Tierarzt auf. Dies könnte ein Hinweis auf ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem sein.

Was wissen wir ĂŒber HundetrĂ€ume?

TrĂ€umen ist eine normale, gesunde Erscheinung und Teil eines regelmĂ€ĂŸigen 24-Stunden-Zyklus von Wachheit und Schlaf. Im Gegensatz zu Menschen können Bullterrier ihre TrĂ€ume nicht beschreiben. Daher ist es unmöglich, einen Bericht aus erster Hand ĂŒber ihre TrĂ€ume zu erhalten. Wissenschaftlern ist es jedoch gelungen, durch klinische Beobachtungen Informationen ĂŒber HundetrĂ€ume und Schlafmuster zu sammeln. Einige ihrer Erkenntnisse beinhalten:

  • Wenn ein Bullterrier einschlĂ€ft, wird seine Atmung tiefer und regelmĂ€ĂŸiger.
  • Nach etwa 20 Minuten Schlaf im REM-Schlaf beginnen die TrĂ€ume normalerweise fĂŒr den durchschnittlichen Bullterrier.
  • Im Traum kann die Atmung des Bullterriers flach und unregelmĂ€ĂŸig werden und die Muskeln können zucken.
  • Die Augen eines Bullterriers bewegen sich hinter den geschlossenen Lidern und huschen herum, als wĂŒrde der Hund etwas anschauen. WĂ€hrend dieses REM-Schlafs visualisieren Hunde Traumbilder Ă€hnlich wie wir es in dieser Schlafphase tun.

Wie oft trÀumen Hunde?

Manche Hunde trĂ€umen mehr als andere. Die HĂ€ufigkeit und LĂ€nge der TrĂ€ume variieren je nach Alter und GrĂ¶ĂŸe des Hundes. TraumlĂ€nge und -hĂ€ufigkeit hĂ€ngen auch mit der benötigten Schlafmenge zusammen.

Laut Dr. Richter „Kleine Hunde und Welpen trĂ€umen schnell und oft, mit vielleicht 60-Sekunden-TrĂ€umen alle zehn Minuten oder so. GrĂ¶ĂŸere Hunde haben lĂ€ngere TrĂ€ume – bis zu fĂŒnf Minuten – mit einer Stunde Nicht- Traumzeit zwischen den Traumsitzungen."

Welpen erwerben tĂ€glich riesige Mengen an neuen Informationen und mĂŒssen nachts viel verarbeiten. Der junge, unschuldige Verstand von Welpen erlebt mehr TrĂ€ume als erwachsene Hunde.

Haben Hunde AlptrÀume?

Leider können Bullterrier AlptrĂ€ume haben. Wenn Sie glauben, dass Ihr Bullterrier einen Albtraum hat, weil er knurrt, knurrt oder schreit, unterdrĂŒcken Sie den Impuls, ihn zu wecken. Sie können traumatische Ereignisse wiederholen oder von Ängsten trĂ€umen, wie allein zu sein, sich mit einem anderen Hund zu streiten, zum Tierarzt zu gehen oder in einem Gewitter zu sein.

Wenn Ihr Bullterrier mitten in einem Albtraum steckt, ist es wichtig, dass Sie ihn nicht aufwecken, es sei denn, es ist absolut notwendig! Um eine reaktive Reaktion zu vermeiden, ist es am besten, Ihr Haustier mit einer sanften, fröhlichen Stimme zu wecken. Bullterrier, die aus einem gruseligen Traum geweckt werden, wissen möglicherweise nicht sofort, wo sie sind, und neigen eher dazu, aus Angst zu knurren oder sogar zu beißen.

Bullterrier, die gerettet, ausgesetzt oder misshandelt wurden, leiden eher unter AlbtrÀumen als Bullterrier, die immer ein stabiles Zuhause hatten.

Wenn Ihr Bullterrier gelegentlich einen Albtraum hat, machen Sie sich keine Sorgen. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, wenn Sie Bedenken hinsichtlich der TrÀume oder Schlafprobleme Ihres Bullterriers haben.

Wie viel Schlaf braucht ein Bullterrier?

Als fĂŒrsorglicher Haustier-Elternteil mĂŒssen Sie sich um die Gesundheit und die SchlafbedĂŒrfnisse Ihres Bullterriers sorgen. Nun, jeder Hund hat sein eigenes Schlafmuster und seine bevorzugte Einschlafzeit. Schlafen ist eines der wichtigsten Ereignisse im tĂ€glichen Leben eines jeden Hundes.

  • Wie viel schlĂ€ft ein erwachsener Bullterrier? Erwachsene Bullterrier schlafen im Allgemeinen etwa 15 Stunden am Tag. Diese Schlafzeit umfasst Nickerchen wĂ€hrend des Tages sowie Schlafen in der Nacht.
  • Wie viel schlĂ€ft ein Bullterrier-Welpe? Bullterrier-Welpen können sehr schnell mĂŒde werden. Sie schlafen normalerweise zwischen 18 und 20 Stunden am Tag.
  • Wie viel Schlaf braucht ein Ă€lterer Bullterrier? Ältere Bullterrier und kranke Hunde brauchen oft mehr Schlaf als gesunde erwachsene Hunde. Sie machen den ganzen Tag ĂŒber insgesamt 16 bis 18 Stunden lang ein Nickerchen.

Wenn Bullterrier schlafen, sinkt ihre Herzfrequenz und ihre Atmung verlangsamt sich. Normalerweise nehmen Bullterrier ihre Umgebung wahr, selbst wenn sie schlafen.

Abschließende Gedanken

Da die meisten Bullterrier weder Smartphone noch Job haben und nicht zur Schule gehen, ist Schlafen normalerweise die beste Art, lange, ermĂŒdende Stunden zu verbringen. Es ist immer wieder unglaublich, wie schnell Bullterrier einschlafen können. In der einen Minute sind sie wach und aufmerksam, in der nĂ€chsten sind ihre Augen geschlossen und sie beginnen zu schnarchen.

Egal, wovon Bullterrier trĂ€umen, es gibt einen gewissen Trost zu glauben, dass sie genau wie wir TrĂ€ume und Ängste haben, die sich im Schlaf abspielen. Das macht uns eher Ă€hnlich als verschieden.

Bullterrier brauchen genau wie Menschen ununterbrochenen Schlaf fĂŒr einen gesunden Geist und Körper. Bieten Sie Ihrem Bullterrier einen ruhigen, komfortablen Bereich zum Ausruhen und stören Sie ihn nicht.

.
ZurĂŒck zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden mĂŒssen.