Bullterrier: Krankheiten und Störungen

Bullterrier sind im Allgemeinen eine gesunde Rasse. Aber wie jede andere Rasse können einige Hunde bestimmte gesundheitliche Probleme haben. Die Krankheiten und Störungen, unter denen Bullterrier leiden, sind Taubheit, tödliche Acrodermatitis (LAD), atopische Dermatitis (Atopie), Patellaluxation, Herz- und Nierenprobleme. Sie können auch unter Zwangshandlungen wie Schwanzjagd leiden. Bei MĂ€nnern kann eine ĂŒbermĂ€ĂŸige Testosteronsekretion auftreten, die dazu fĂŒhrt, dass sie ĂŒbermĂ€ĂŸig territorial werden. Kastration hilft oft bei diesem Problem, also mildert sie ihren Charakter ein wenig. Sie können empfindlich auf Flohbisse reagieren und allergische Tendenzen gegen Flohspeichel entwickeln.

Hier werden wir kurz die gesundheitlichen Probleme erwĂ€hnen, die Bullterrier haben könnten. Wir werden jeden Zustand in separaten Artikeln ausfĂŒhrlich behandeln.

Taubheit kann sowohl bei weißen als auch bei farbigen Bullterriern auftreten, obwohl weiße hĂ€ufiger taub sind. Etwa 20 % aller weißen Mobber werden taub geboren. Im Vergleich dazu betrĂ€gt die Taubheit bei Farbigen nur etwa 1%. Taubheit kann nur auf einem Ohr oder auf beiden Ohren auftreten. Alle Bullterrier-Welpen sollten einen BAER-Test (brainstem auditive evoked response) bestehen und bestĂ€tigen, dass ihr Gehör normal ist.

Tödliche Akrodermatitis (LAD) ist eine schwere Erbkrankheit, die beide Bullterrier betrifft und Mini-Bullterrier. LAD ist eine erbliche Störung des Zinkstoffwechsels – Untersuchungen haben verringerte Zinkspiegel bei LAD-betroffenen Hunden festgestellt. Die Krankheit ist nur dann erblich, wenn beide Elternteile daran leiden. Jedes Neugeborene hat eine Wahrscheinlichkeit von 25 %, betroffen zu sein, eine Wahrscheinlichkeit von 50 %, asymptomatischer TrĂ€ger zu sein, und eine Wahrscheinlichkeit von 25 %, nicht betroffen und kein TrĂ€ger zu sein.

Atopische Dermatitis ist eine entzĂŒndliche und juckende allergische Hauterkrankung, die als Folge der Bildung von Antikörpern (IgE) durch Einatmen oder Aufnahme von Allergenen durch die Haut auftritt. Atopie Ă€ußert sich in leichtem oder starkem Juckreiz, der sich hauptsĂ€chlich im Gesicht, an den Pfoten und Achselhöhlen Ă€ußert, aber auch am ganzen Körper auftreten kann. Es gibt keine primĂ€ren LĂ€sionen, aber sie treten als Folge von Kratzen und Autotrauma auf.

Patellaluxation ist die Luxation der Kniescheibe (Patella), eines kleinen Knochens, der die Vorderseite des Kniegelenks schĂŒtzt. BĂ€nder halten die Patella an Ort und Stelle. Wenn das Kniegelenk bewegt wird, gleitet die Patella in einer Vertiefung im Femur. Die Luxation kann medial - nach innen, oder lateral - nach außen des Beins erfolgen. Eine Luxation der Patella kann das Ergebnis einer Verletzung oder angeborener Missbildungen (bei der Geburt vorhanden) sein.

Herzkrankheiten können angeboren sein – wenn der Hund damit geboren wurde, oder erworben – wenn spĂ€ter im Leben ein Problem auftrat. Eine Reihe von Bullterriern wurde mit einer angeborenen Erkrankung identifiziert, die als Mitraldysplasie bekannt ist – wenn die Mitralklappe undicht oder in seltenen FĂ€llen undicht und auch verengt ist. Einige Bullterrier können mit einer verengten Aortenklappe geboren werden, die es dem Blut erschwert, die linke Herzkammer zu verlassen. Dies wird als Aortenstenose bezeichnet. In manchen FĂ€llen treten Mitraldysplasie und Aortenstenose zusammen auf.

Polyzystische Nierenerkrankung (BTPKD) bei Bullterriern ist eine fortschreitende und irreversible Nierenerkrankung, die hĂ€ufig zu vollstĂ€ndigem Nierenversagen fĂŒhrt. Diese Krankheit ist ausschließlich fĂŒr die Bullterrier-Rasse spezifisch, wĂ€hrend Krankheiten mit Ă€hnlichen Symptomen bei einigen anderen Rassen beobachtet wurden. Neben BTPKD ist die hereditĂ€re Nephritis eine weitere Nierenerkrankung beim Bullterrier, aber die beiden Krankheiten unterscheiden sich in Merkmalen und genetischer Ursache.

Haben Sie Erfahrung mit Krankheiten und Störungen bei Bullterriern? FĂŒhlen Sie sich frei, Ihre Gedanken unten zu kommentieren.

ZurĂŒck zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden mĂŒssen.